Sportwoche 2022

Zwei Jahre konnte pandemiebedingt keine Sportwoche stattfinden. Umso größer war die Freude, als unser sportliches Highlight in diesem Jahr wieder über die Bühne gehen konnte. Vom 21. bis zum 28. Mai war auf unserer Sportanlage allerhand los – der gesamte Verein präsentierte, was er zu bieten hat. Hier war das Programm: Klick

"Wälster Lauf"

Los ging es traditionell mit dem „Wälster Lauf“. Bei der 22. Auflage des Volkslaufes machten insgesamt 242 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von jung bis alt mit. Der Sieger beim Zehn-Kilometer-Lauf war Gunnar Isensee mit einer Zeit von 40:34 Minuten. Die schnellste Frau über diese Distanz war die gebürtige Sendenhorsterin Lisa Stoffers (44:54). Über fünf Kilometer kam Thomas Stalmeister als erstes nach 19:27 Minuten ins Ziel. Die beste Frau war Theresa Hunkemöller mit 20:51 Minuten.

Einen ausführlichen Rückblick zum „Wälster Lauf“ findet ihr hier: Klick

Fußballturniere

Natürlich durften bei der Sportwoche auch unsere beliebten Fußballturniere nicht fehlen. Alle Jugendmannschaften trugen über die Woche verteilt ihren eigenen Wettbewerb mit wunderbaren Gastmannschaften aus. Und selbstverständlich brachten auch unsere Alten Herren am Mittwochabend wieder ihre Erfahrung auf den Platz und zeigten dort in zwei Turnieren ihr Können.

Tennis, Radsport und Gesundheits- und Breitensport

Angeboten wurde wie immer auch ein Tennis-Schnuppertraining, bei dem in den „weißen Sport“ hineingeschnuppert werden konnte. Zudem bot unsere Radsportabteilung wie in den Jahren zuvor wieder drei geführte Touren an. Die Renn-Radler machten sich auf den Weg auf eine etwa 80 bis 90 Kilometer lange Strecke. Die Touren-Radler erkundeten auf rund 54 Kilometern die Umgebung und die Genuss-Radler ließen es über 27 Kilometer etwas gemächlicher angehen.

Nicht mehr aus dem Programm unserer Sportwoche wegzudenken ist auch die Abnahme des Sportabzeichens. Dieses Jahr verbunden mit der offiziellen Eröffnung der neuen Laufbahn zwischen dem Kunst- und Naturrasenplatz. Ebenfalls eingeweiht wurde unsere neue Sprunggrube und der neue Kugelstoßring. Einen ausführlichen Bericht dazu findet ihr hier: Klick

Geselliger Abschluss

Am finalen Tag unseres sportlichen Großevents ging es dann zuerst auf den Beachvolleyball-Platz. Dort trugen Hobbymannschaften ein Turnier aus, bevor das 1. Wälster Völkerball-Turnier auf dem Rasenplatz ausgeworfen wurde. Am Abend beendete der „Wälster Abend“ mit zahlreichen Gästen unsere diesjährige Sportwoche.

Fortunen-News

Wälster Lauf 2023

"Herausragendes Wetter machte die 23. Auflage zu einem vollen Erfolg "

Wälster Lauf 2023

Ankündigung Sportwoche 2023

"Vom 3. bis zum 10. Juni findet unser beliebtes Event statt "

Ankündigung Sportwoche 2023

Tennis Saisonauftakt 2023

"Die Tennissaison wird eröffnet "

Tennis Saisonauftakt 2023

Rückblick JHV 2023

"Während unserer Versammlung wurden einige wichtige Entscheidungen getroffen "

Rückblick JHV 2023

Tag des Mädchenfußballs

"Fußballbegeisterte Mädchen sollten sich den 15. April ab 11 Uhr freihalten "

Tag des Mädchenfußballs

Ankündigung Wälster Lauf 2023

"Jetzt für die 23. Auflage des Volkslaufes am 3. Juni anmelden "

Ankündigung Wälster Lauf 2023

Ankündigung JHV Fußball 2023

"Der Termin für die Abteilungsversammlung steht fest "

Ankündigung JHV Fußball 2023

Ankündigung JHV 2023

"Unsere Jahreshauptversammlung findet im März statt "

Ankündigung JHV 2023

Besuche uns auf Facebook

Wir sind auch auf Facebook aktiv. Besuche unsere Fan-Seite und diskutiere über aktuelle Themen, erlebe spannende Live-Streams und vieles mehr rund um unsere Fortuna.

Kontaktiere

Fortuna

Fortuna Walstedde e.V.

Postalische Adressen:

Ameke 42
48317 Drensteinfurt

info@fortuna-walstedde.de

Sportanlagen:

Sportplatz: Böcken 32
48317 Drensteinfurt

Sporthalle: Böcken 22
48317 Drensteinfurt

E-Mail schreiben

Dein Weg zur

Fortuna